Fußballer und Ball

SPORTWETTEN UND MATHEMATIK – EINE GEWINNBRINGENDE KOMBINATION

Online-Wetten sind heutzutage ein großes Geschäft. Sie können über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone auf die Website eines Buchmachers zugreifen. Es besteht auch die Möglichkeit, eine App herunterzuladen, um die Nutzung unterwegs zu erleichtern. Auf vielen modernen Wettplattformen kann man auch live wetten.  

Natürlich gewinnt das Haus oft, vor allem bei live Wetten, wo die Gewinnspannen nicht so eng sind, und das bedeutet, dass es für die Spieler schwierig ist, einen Wettanbieter mit mehreren Algorithmen zu schlagen. 

Während viele Wettende sich über die Mannschaften informieren, bevor sie eine Wette abschließen, gibt es andere, die einfach einem einfachen mathematischen Programm folgen. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen. Es gibt die „Bonus-Missbraucher“, die mit Hilfe von Mathematik sicherstellen, dass sie einen Gewinn erzielen, egal was bei einem Fußballspiel oder einem anderen Spiel passiert.

„SOCCERMATICS“

Mann, Ball und Chancen
check ball score,bet

Jetzt gibt es etwas, das „Soccermatics“ genannt wird, ein Konzept, das von einem Mathematiker namens David Sumpter eingeführt wurde, der zuvor nur selten auf ein Sportereignis gewettet hatte, sich aber kürzlich den Online-Wetten zuwandte. In einem Artikel in der Zeitschrift „The Economist“ hat Sumpter die Geheimnisse seiner Methoden erläutert und aufgezeigt, wie die Buchmacher die Preise für Fußballspiele festsetzen, und verschiedene Möglichkeiten vorgeschlagen, wie Kunden mit geringen Wettkenntnissen langfristig einen ordentlichen Gewinn erzielen können.

Die von Sumpter beschriebenen Methoden sollten jedoch theoretisch zu kleinen Gewinnen auf langfristiger Basis führen. Der hat eine mathematische Technik entwickelt, um erfolgreich zu wetten. Schauen wir und drei wichtige Tipps von Sumpter an, die es Ihnen dabei helfen, beim Wetten zu gewinnen.

MAN MUSS BEI MEHREREN WETTANBIETERN REGISTRIERT SEIN

Betreiber

Eine der ersten Maßnahmen, die Sumpter  empfiehlt, besteht darin, sicherzustellen, dass Sie Wettkonten bei mehreren Anbietern haben. Es lohnt sich (im wahrsten Sinne des Wortes) einfach nicht, nur ein oder zwei Konten bei einem Buchmacher zu haben, wenn Sie langfristig eine Gewinnspanne erzielen möchten.

Die Quoten sind bei jedem Fußballspiel unterschiedlich. Einige Buchmacher sind bereit, eine Position gegen eine bestimmte Mannschaft einzunehmen, sei es aus einer bloßen Vermutung heraus oder aufgrund eines statistischen Modells, das in diesem speziellen Handelsraum verwendet wird.

WIDMEN SIE SICH DER WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG VOR JEDEM WETTEN

Nach Ansicht des Mathematikers muss man jedes Mal vor einer Wette eine Wahrscheinlichkeitsrechnung durchführen. Bevor Sie Ihr Geld einsetzen, ordnen Sie jedem möglichen Ergebnis Wahrscheinlichkeiten zu. Sie erstellen also Ihr eigenes „Gewebe“, in dem Sie die Quoten für jedes Spiel zuordnen, bevor Sie sie mit denen der Buchmacher vergleichen und gegenüberstellen. Danach sollte man nur da wetten, wo Ihre implizite Wahrscheinlichkeit höher ist als die Quoten der Buchmacher.

SIE SOLLTEN DER VERSUCHUNG WIDERSTEHEN, SICH AUSZAHLEN ZU LASSEN

Selbst wenn das Angebot sehr günstig ist, sollten Sie beim Wetten immer kalten und klaren Kopf bewahren. Setzen Sie lieber nicht zu viel Geld an, um Ihren Wetteinsatz nicht zu bereuen. Manchmal ist es nicht möglich, zu gewinnen, und man muss sich damit rechnen. Dieser Tipp hat nichts mit der Mathematik zu tun, sollte aber hilfreich und universell sein.  

ZUSAMMENFASSUNG

Außer den oben aufgeführten Tipps hat Sumpter mehrere mathematische Strategien entwickelt, die man beim Wetten verwenden kann. Daher ist es sehr ratsam, sich über diesen Autor zu informieren, bevor Sie mit Wetten loslegen. Eine mathematische Herangehensweise wird dem Wetten also nicht schaden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert